Menu
Regionalbüro
Willkommen in der Kirchengemeinde Bad Grund
- Zugriffe: 56
Als Gast auf unserer Internetseite begrüßen wir Sie mit einem herzlichen "Grüß Gott!"
Wir möchten mit dieser Seite immer für Sie da sein, rund um die Uhr. Sie sollen hier alle Informationen finden, die Sie über unsere Kirchengemeinde, ihre Einrichtungen, Arbeitskreise und Interessensgruppen wissen möchten.
Sie finden hier auf unseren Seiten in übersichtlichen Menü- und Untermenüpunkten die entsprechenden Artikel und Bilder. In der Spalte links sind die gewünschten Menüpunkte zu wählen, rechts ersehen Sie die Ansprechpartner mit ihren Kontaktdaten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Grund ist eine für alle Christen offene Gemeinschaft, die durch ihre Kirchenglieder, ob Jung oder Alt, lebt. Gott gibt uns Sicherheit, Zuversicht und Trost aber auch Freude in und um uns. Wir als Glieder der Gemeinde erfüllen das in Gemeinschaft mit- und füreinander - egal welchen Alters. Sei auch Du / seien auch Sie dabei!
Ihr Kirchenvorstand
Jubelkonfirmationen im Mai und Juni 2022
- Zugriffe: 28
Coronabedingt fiel die Jubelkonfirmation 2020 aus. Diese wurde am 31. Oktober 2021 nachgeholt.
Die Jubelkonfirmation 2021 für die Jahrgänge 1971 zur Goldenen Konfirmation, des Jahrgangs 1961 zur Diamantenen, des Jahrgangs 1956 zur Eisernen, der Jahrgänge 1951 zur Gnaden- und 1946 zur Kronjuwelenkonfirmation wird am 7./8. Mai 2022 nachgeholt.
Die Jubelkonfirmation 2022 findet am 18./19. Juni 2022 für die nachfolgenden Jahrgänge statt.
Vom Pfarrbüro aus werden demnächst alle ehemaligen Konfirmanden der Jahrgänge angeschrieben, deren Adressen bekannt sind bzw. ausfindig gemacht werden konnten.
Der Kirchenvorstand bittet die ehemaligen KonfirmandInnen um Mithilfe, die jetzigen Adressen der ehemaligen Mitkonfirmanden ausfindig zu machen und dem Pfarrbüro zu melden: Markt 21, 37539 Bad Grund oder telefonisch unter 05327 / 8388-0.
Senioren treffen sich in der Coronazeit im Internet
- Zugriffe: 2038
Leider ist traurige Gewissheit, dass die Corona Pandemie bei älteren Mitbürger zu einer Isolation führt, die das psychische Wohl gefährden kann. Das Internet ist hier eine Lösung. So nutzen mehr als die Hälfte (53%) der Senioren bereits mindestens einmal pro Woche soziale Netzwerke (Korian Foundation European Barometer 2020).
Die Online Community 50Plus „Forum für Senioren“ (https://www.forum-fuer-senioren.de) bietet Senioren einen sicheren sozialen Austausch mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten in einer geschützten Umgebung nach deutschen Rechts- und Sicherheitsstandards und mit neuester Webtechnologie. Sonst isolierte Menschen können in Foren diskutieren, sich in Gruppen organisieren, im Chat unterhalten (neuerdings auch per Video) und dadurch leicht neue Freunde finden. Das Ende der Corona Krise ist nicht absehbar. Der aktuelle Lockdown verdeutlicht das Problem nun noch einmal auf dramatische Weise. Alle Angebote des Forum für Senioren sind zu 100% kostenlos, verschlüsselt, DSGVO konform und moderiert.
Namhafte Medien (Ökotest, ZDF etc.) und der VDK empfehlen das Forum für Senioren.
Frühere und aktuelle Berichte finden Sie auch in unseren Seiten des regionalen Gemeindebriefes unter der Rubrik Kirchenbriefe