Kirchtuerme-header gemeindebrief-header termine-header
antonius-altar-schiff-header gemeindebrief-header wildemann-empore-kirche-altar-header
 
Wir freuen uns auf die nächsten Gottesdienste:
 
Sonntag, 10. September, 9:30 Uhr Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Bad Grund mit P. Fiedler-Gruhn
Samstag, 24. September, 9:30 Uhr Kleiner Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Bad Grund mit Team
Sonntag, 24. September, 9:30 Uhr Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche Wildemann mit Prädikantin Scheerschmidt
Sonntag, 1. Oktober, 9:30 Uhr Erntedankfest-GD mit den Hirten in der Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann mit Pn. Mirja Rohr
Sonntag, 8. Oktober, 11:00 Uhr Erntedankfest-GD in der St. Antonius-Kirche Bad Grund mit P. Dittmann
Samstag, 14. Oktober, 18:00 Uhr 18mal6-Gottesdienst in der Dorfkirche Buntenbock
Samstag, 22. Oktober, 9:30 Uhr Kleiner Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Bad Grund mit Team
 
 - Änderungen vorbehalten -
Gott,Du bist für uns der Vater,
der sich erbarmt und der uns tröstet!
Die dunklen Wolken der Pandemie haben sich noch nicht verzogen,
da ziehen schon neue Todesschatten über den Menschen auf:
Im Osten Europas schlagen Nationalismus und Krieg Wunden zwischen den Völkern, säen Zerstörung und Tod;
auch im Heiligen Land treiben Hass und Gewaltbereitschaft weiter Wurzeln.
Herr, allmächtiger und barmherziger Gott, ich rufe zu Dir:
Sei mit allen, die im Krieg leiden.
Beschütze die Hilflosen, vor allem die Kinder, die Kranken und die Gebrechlichen. Stehe den Verwundeten und Verletzten bei.
Nimm die Verstorbenen auf in Dein Haus des Lebens.
Vater im Himmel, ich bitte Dich: Sende Deinen Geist aus!
Damit die Menschen wieder und neu zueinander finden.
Damit sie einander heilen und trösten können.
Hilf ihnen in Deiner Liebe
miteinander Schritte der Versöhnung und des Friedens zu wagen.
Begleite, stärke und segne sie auf Wegen in eine gerechtere, freie und friedliche Zukunft.
Herr und Gott,
auf Dich blicke ich,
auf Dich hoffe ich.
Denn Du bist der liebende und menschenfreundliche Gott. Heute. Morgen. Alle Tage bis in Ewigkeit.
 
(Aus der Dormitio in Jerusalem)
 

KATASTROPHENHILFE

Spendenkonto: Evangelische Bank |

IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1

 

Für manche Menschen sind die Predigten in den Hauptgottesdiensten zu lang. Da passt es, wenn es in Zukunft auch kurze Gottesdienste ohne Predigt geben wird!

Der tiefere Sinn: In vielen Kirchengebäuden in unserer Landeskirche gibt es nur noch selten Gottesdienste – einmal im Monat oder fast gar nicht mehr außer an Weihnachten und zu Jubiläen. Die Menschen in den Orten lieben aber ihre Kirche und wollen auf keinen Fall, dass ihre Kirche verwaist. Die Russen sagen zuweilen: „Diese Kirche arbeitet nicht mehr”.

Wir im Oberharz werden in Zukunft nur noch zwei Pastoren haben, dazu gibt es Lektor*innen und Prädikant*innen, die in einem Rhythmus, der von der Größe der jeweiligen Kirchengemeinde in der Regel von außerhalb in unsere Bergstädte und Ortschaften kommen.

Die Kleinen Gottesdienste schaffen darüber hinaus Kontinuität. Sie werden von Ehrenamtlichen im jeweiligen Ort verantwortet: Ein Lied, ein Psalm, ein Text aus der Bibel, dazu vielleicht eine kleine Geschichte oder Meditation aus einem Andachtsbucht, ein Gebet mir Vaterunser und Segensworte. Vielleicht gibt es jemanden in der Gemeinde, der ein Instrument spielt – Flöte, Trompete, Gitarre, Akkordeon. Oder man spielt digital moderne oder traditionelle Kirchenmusik ein. In manchen Gemeinden gibt es sogar am Ende der Kleinen Gottesdienste etwas zu trinken oder sogar einen kleinen Imbiss. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Diese Andachten können sonntags angesetzt werden oder auch in der Woche, vielleicht nachmittags oder abends.

Wir wissen ja nicht, was uns die Zukunft noch bringen wird. Es geht darum, dass unsere Kirchen nicht zum Museum werden, sondern dass wir das zuweilen winzige Feuer unseres Glaubens miteinander hüten, indem wir auf einfache Weise zusammen beten, gute Worte Gottes aus der Bibel auf uns wirken lassen und uns als Gemeinschaft der Glaubenden erleben.

In Bad Grund und in Wildemann wollen wir in der Adventszeit mit einem „Kleinen Gottesdienst” beginnen. Gesucht sind Ehrenamtliche aus allen Generationen, die sich mit mir treffen, so dass wir gemeinsam überlegen, wo und wann und auf welche Weise so ein „Kleiner Gottesdienst” bei uns gestaltet werden könnte. So lange, wie ich noch im Harz bin, werde ich Sie sehr gern bei der Vorbereitung und der Durchführung der Kleinen Gottesdienste unterstützen.

Bitte haben Sie den Mut und melden Sie sich:
In Bad Grund bei Frau Schubert im Gemeindebüro, in Wildemann bei Frau Bartels im Gemeindebüro sowie bei Frau Hemschemeier.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Pastorin Astrid Schwerdtfeger

Aktueller Gemeindebrief und Gottesdienstplan der Kirchenregion Oberharz

Pfarramt

 André Dittmann

Pastor André Dittmann

Eichelberg 4
37539 Bad Grund
Mobil 0151 503 544 25

Pfarrbüro Bad Grund

Jessica Schubert
Pfarrsekretärin
Eichelberg 4
37539 Bad Grund
Tel. 05327 / 8595401
Fax 05327 / 8595982
Geöffnet:
Di 10:00-12:00 Uhr
Do 16.00-18:00 Uhr

Pfarrbüro Wildemann

Stephanie Bartels
Pfarrsekretärin und Friedhofsverwaltung:
Innerstestraße 11
38678 Wildemann
Tel. 05323 / 6173
Fax 05327 / 84577
Geöffnet:
1. Montag im Monat von 10-11 Uhr

Verlinkung KU im Oberharz

Verlinkung Kirchenkreis Harzer Land

Verlinkung Ev. Landeskirche Hannover