Seniorenbank antonius-altar-schiff-header gemeindebrief-header geselligkeit
 
Wir freuen uns auf die nächsten Gottesdienste:
 
Samstag, 31. Oktober, 18:00 Uhr Regionales Reformationsfest in der St. Antonius-Kirche mit Pastor Dittmann und Pastorin Rohr sowie der Mitwirkung von "Praise & Move" und dem Posaunenchor "Mutausbruch" aus Clausthal - Anschließend gemeinsamer Abend im Gemeindehaus "Zu Tisch bei Luthern", dazu lädt der Kochkreis Bad Grund/Wildemann ein.
 
Samstag, 11. November, 17:00 Uhr Martins-Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Bad Grund, anschließend Laternenumzug
 
19. November, 10:00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag im Gemeindehaus Wildemann mit Prädn. Künstel, anschließend Kranzniederlegung
19. November, 14:00 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle Bad Grund mit P. Dittmann und Musikzug Taubenborn, anschließend Kranzniederlegung
 
Mittwoch, 22. November, Regionaler Buß- und Bettagsgottesdienst mit Pastor i.R. Dr. Wajemann in der Stabkirche Hahnenklee
 
Ewigkeitssonntag, 26. November, 9:30 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Rohr in der St. Antonius-Kirche Bad Grund
15:00 Uhr mit Pastorin Rohr in der Friedhofskapelle Wildemann
 
 
 - Änderungen vorbehalten -

Kochkreis

Einmal im Monat  am Mittwoch treffen sich Gemeindemitglieder aus Wildemann und Bad Grund zum Kochen um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Bad Grund. Nach ausgesuchten Rezepten kochen wir uns an diesem Abend ein schönes Menü, dass wir dann auch gemeinsam in gemütlicher Runde verspeisen. 

Wir freuen uns auf neue Köche und Köchinen mit neuen Rezepten.

Ansprechpartner sind Christiane Hemschemeier, Miriam Neumann und Anke Blum

Aktueller Gemeindebrief und Gottesdienstplan der Kirchenregion Oberharz

Pfarramt

 André Dittmann

Pastor André Dittmann

Eichelberg 4
37539 Bad Grund
Mobil 0151 503 544 25

Pfarrbüro Bad Grund

Jessica Schubert
Pfarrsekretärin
Eichelberg 4
37539 Bad Grund
Tel. 05327 / 8595401
Fax 05327 / 8595982
Geöffnet:
Di 10:00-12:00 Uhr
Do 16.00-18:00 Uhr

Verlinkung KU im Oberharz

Verlinkung Kirchenkreis Harzer Land

Verlinkung Ev. Landeskirche Hannover